da uns im Mai dieses Jahres bei der Kommunalwahl 9,67% der Nümbrechter Bürger ihr Vertrauen schenkten,
kann die WGHL nun auf Anhieb drei Vertreter in den Rat entsenden.
Das ist ein tolles Ergebnis für eine erstmals kandidierende Wählergemeinschaft!
Und dies sind die drei Ratsvertreter:
- Der Vorsitzende Rainer Galunder ist Jahrgang 1966, verheiratet und hat eine Tochter.
- Rüdiger Hagelstein ist Jahrgang 1961, verheiratet und hat zwei Töchter.
- Udo Willi Seinsche stammt aus dem Jahr 1956 und hat zwei Söhne.
Unterstützt werden die drei durch sieben Sachkundige Bürger aus den Reihen der WGHL.
Dies sind Nicole Babel, Volker Birkholz, Bianca Hagelstein, Detlef Moll, Dirk Ohl, Helga Schugardt-Lohaus
und Manfred Surges.
Wir wünschen allen eine erfolgreiche Arbeit im Rat!
Auf Anhieb 9,68% - Na, das ist doch schon was!
Ein großes DANKESCHÖN an all diejenigen, die uns bei der Kommunalwahl 2014 ihr Vertrauen geschenkt und uns gewählt haben, obwohl wir als „Neue“ noch relativ unbekannt sind!
Jetzt starten wir mit einem sensationellen Ergebnis von 9,68 %, das sind 3 Sitze im Gemeinderat, und haben als "Neulinge"
- ohne Wahlbudget, ohne Zugang zu wichtigen Medien und unter aktivem Mobbing der anderen Parteien in einzelnen Wahlbezirken - dieses hervorragende Ergebnis eingefahren. Das ist einfach phänomenal!
Bald kann die Arbeit im Gemeinderat und den Ausschüssen beginnen. Wir werden unser Bestes geben, die in uns gesetzten Erwartungen zu erfüllen!
Denken Sie daran: Wir haben einen „Kummerkasten“ – Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt. Sie erreichen uns auch persönlich bei unserem monatlichen Stammtisch am 2. Donnerstag des Monats ab 19.00Uhr im „Hotel zur Alten Post“.
Wie Sie wissen, lautet unsere Devise:
Mitreden - Mitgestalten - Mitmachen
Die WGHL kann auch feiern!
Am Wahlsonntag fanden sich nachmittags gut gelaunt die Mitglieder der WGHL, viele Unterstützer und Interessierte mit „Mann und Maus“ zu einer Wahlparty in Elsenroth ein.
Bei herrlichem Wetter, Kaffee und Kuchen, Grillwürstchen und kühlen Getränken wurde fröhlich geplaudert, diskutiert und eifrig Wetten auf die Wahlergebnisse abgeschlossen.
Bei jeder Hochrechnung gab es ein großes Hallo!
There is no image or category is unpublished or not authorized
Zum Schluss musste sich der Vorsitzende der WGHL, Rainer Galunder, einer Sektdusche stellen.
Gemeinsam mit Rüdiger Hagelstein und Udo Willi Seinsche wird er die WGHL im Nümbrechter Rat vertreten.
Wir wünschen ihnen dazu viel Erfolg!
![]() |
Die Kommunalwahl 2014 ist abgeschlossen und wir können stolz auf das Ergebnis sein.
|
Oberberg Aktuell berichtet heute....
Nümbrecht - Aufgrund der zu erwartenden Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verzichtet die Gemeinde vorerst darauf, in das Planungsverfahren einzusteigen - Entwurf des Landesentwicklungsplan in der Diskussion.
Seite 3 von 3