Lügen für den Ausbau der Windkraft – die fragwürdigen Methoden der Naturwerk Windenergie aus Recklinghausen zur Verdummung der Nümbrechter Bürger
Die Naturwerk Windenergie aus Recklinghausen zieht mit einem Lügenbrief durch Nümbrecht. Die Gemeinde Nümbrecht ist natürlich bestrebt den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Die Windkraft gehört jedoch aufgrund der bislang fundierten Untersuchungen vor allem der ehrenamtlichen Bürgerinitiativen, Wählergemeinschaften und Naturschutzverbände nicht dazu, da das Homburger Ländchen eine historische Kulturlandschaft mit einem hot-spot an planungsrelevanten Arten ist. Wie können die Lügenbarone aus Recklinghausen eine Analyse des Gemeindegebietes „unter Prämisse des bestmöglichen Schutzes von Natur und Anwohner“ ohne eine Stufe II-Kartierung der planungsrelevanten Arten vornehmen?
Die WGHL hat sich auf dem Nümbrechter Weihnachtsmarkt neben vielen anderen auch präsentiert und "urigen Alpenflair" in die Nümbrechter Weihnachtsmarktatmosphaere gebracht...
Hier ein Artikel bei Oberberg-Aktuell
eure WGHL
Haushaltsrede der WGHL-Fraktion
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Bürgermeister Redenius,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Meinen Vorrednern möchte ich ganz herzlich für die ausführliche Darstellung des Haushaltes danken. Da ich als vierter Redner an der Reihe bin, möchte ich diese Ergebnisse nicht wiederholen, sondern mich mit den Konsequenzen des positiven Haushaltsergebnisses für das Jahr 2018 befassen. Meine Haushaltsrede möchte ich unter das Motto „Balance“ stellen und anhand einiger Beispiele die möglichen Risiken und Chancen aufzeigen.
An die
Mitglieder der
Wählergemeinschaft Homburger Ländchen
Nümbrecht, den 28.11.2018
Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
Datum: 13.12.2018
Uhrzeit 18:00 Uhr
Ort: Hotel „Zur alten Post“
Marienberghausen
51588 Nümbrecht
Humperdinckstr. 6
Tagesordnung:
- Begrüßung und Anerkennung des Protokolls 14.12.2017
- Anerkennung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Entgegennahme des Jahresberichts und Entlastung des Vorstands
- Kassenbericht des Kassenwarts
- Entgegennahme des Revisorberichts und Entlastung des Kassenwarts
- Wahl des Vorstandes
- Anträge und Verschiedenes
Wir möchten alle Mitglieder bitten, ihren Jahresbeitrag bis zum 02.12.2018 zu entrichten, damit der Kassenwart entlastet werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Haushaltsrede der WGHL-Fraktion
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter stellvertretender Bürgermeister,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Zum Gedenken an die kommunale Selbstverwaltung möchte ich meine Haushaltsrede mit einer Schweigeminute beginnen.
Die diesjährige Rede zum Doppelhaushalt 2016/2017 steht unter dem Motto „Stirb langsam Kommune, Teil 3 oder Bergneustadt ist überall im ländlichen Raum“. Bevor ich in die Tiefe der Thematik einsteige, möchte ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Nümbrechter Gemeindeverwaltung für ihre hervorragende Arbeit danken, die sie unter den schwierigen Rahmenbedingungen geleistet haben und leisten.
Seite 1 von 3