Auch in der OVZ berichtet man aus Nümbrecht
und der Podcast dazu:
WGHL - "DIE" Wahl für Nümbrecht
Auf Oberberg-Aktuell gibt es eine Gegenüberstellung der Bürgermeisterkandidaten in Nümbrecht.
den Artikel kann man hier nachlesen
WGHL, "DIE" Wahl für Nümbrecht
Unser Kandidat Rüdiger Hagelstein hat bei Radio Berg ein Interview gegeben, dieses ist als Podcast abrufbar:
Und der Link zum Bericht auf Radio Berg
WGHL, "DIE" Wahl für Nümbrecht
Liebe Nümbrechterinnen und Nümbrechter, mein Name ist Rüdiger Hagelstein. Ich möchte mich bei Ihnen vorstellen und Ihnen die Möglichkeit geben, mich näher kennen zu lernen. Warum sollten Sie mich kennen lernen? Weil ich den Mut habe, mich als Alternative zum Amtsinhaber, auf das Amt des Bürgermeisters in Nümbrecht zu bewerben. |
|
Ich möchte, dass Sie in Nümbrecht eine Auswahl und Alternative haben und nicht nur den Amtsinhaber bestätigen dürfen oder nicht! Zu meiner Person: Ich bin 59 Jahre alt, verheiratet, habe zwei erwachsene Töchter und zwei Enkel. Wir wohnen in einem Fachwerkhaus im wunderschönen Oberbergischen Nümbrecht. Seit 36 Jahren arbeite ich als Toningenieur beim Deutschlandradio in Köln, dort bin ich seit 16 Jahren Personalrat und war in den letzten vier Jahren stellvertretender Gesamtpersonalratsvorsitzender. Ich bin Gewerkschaftsmitglied beim Deutschen Journalistenverband und dort Mitglied in der Tarifkommission. Mein politisches Engagement begann 2013 als Mitbegründer der Bürgerinitiative Gegenwind Homburger Ländchen, zu deren Vorsitzenden hat man mich in 2018 gewählt. Um politisch Einfluss auszuüben, stellte sich bald heraus, dass dies nur über eine aktive Arbeit in der Kommunalpolitik möglich ist. Die Konsequenz daraus war die Gründung der Wählergemeinschaft Homburger Ländchen, kurz WGHL. Aus dem Stand bekam die WGHL bei der letzten Kommunalwahl fast 10 % der Wählerstimmen, und damit 3 Sitze im Nümbrechter Gemeinderat. Als Gemeinderat bin ich unter anderem im Gemeindeentwicklungsausschuss tätig und habe an der Überarbeitung des Nümbrechter Klimaschutzkonzeptes 2.0 mitgearbeitet. 2015 nominierte mich die WGHL erstmalig zum Bürgermeisterkandidaten. Vor Ort bin ich sehr gut vernetzt und habe somit das Ohr an den Sorgen und Bedürfnissen der Menschen. Als Mitglied der WGHL bin ich nicht an eine übergeordnete politische Leitlinie gebunden und es gibt keinen Fraktions-zwang.
|
![]() |
Wofür stehe ich? Ein Ziel ist die Aufklärung über Sinn und Unsinn der Nutzung von Windkraft im Homburger Ländchen. Die Zerstörung unser einmaligen Kulturlandschaft, mit seiner Vielfalt und etlichen bedrohten Tierarten muss unbedingt verhindern werden. Nümbrecht braucht keine derartig gigantischen Windkraftanlagen, sie dienen ausschließlich der Profitgier raffinierter Investoren. Ein weiteres Ziel ist für mich die Instandsetzung der örtlichen Infrastruktur. Andererseits ist heutzutage ein gut durchdachtes Radwegenetz notwendig. Hier hat Nümbrecht durchaus noch Nachholbedarf. Ein perfektes Verkehrswegenetz ist für die steigende Anzahl an Pendlern und auch für Zuzügler unverzichtbar. Mein drittes Kernthema ist eine intensivere Einbindung der 91 Außenorte und somit die Berücksichtigung der Themen und Bedürfnisse der Menschen die auch in Nümbrecht leben. Im Hauptort ist in den letzten Jahren viel investiert worden, er ist dadurch deutlich attraktiver geworden. Davon haben die Außenorte aber überhaupt nichts abbekommen, außer der Glasfaserverlegung finanziert durch die Bundesregierung. Es fehlt an Kontakt zu den Dorfgemeinschaften und es fehlt an Wertschätzung. Nümbrecht sollte im gesamten Gemeindegebiet attraktiv sein, damit alle Bewohner davon profitieren. Dafür stehe ich!!
In Zeiten von Corona wird die Wahlwerbung etwas anders ablaufen, aber ich hoffe ich konnte trotzdem Ihr Interesse wecken. Aktuelle Informationen finden Sie immer regelmäßig unter WGHL.de
Bitte bleiben Sie gesund und achten Sie auf sich.
…und nutzen Sie Ihr Bürgerrecht, gehen Sie am 13. September 2020 zur Wahl und geben Sie Ihre Stimme ab für Bürgermeister, Gemeinderat, Landrat und den Kreistag. Ihr Rüdiger Hagelstein von der WGHL, der Wählergemeinschaft Homburger Ländchen. |
Der WDR hat zur Kommunalwahl allen Kandidaten in NRW die Möglichkeit gegeben, sich der Öffentlichkeit in Form eines Kurzvideos vorzustellen.
Unser Bewerber Rüdiger Hagelstein hat sich den Fragen gestellt, den "Kandidatencheck" zu Nümbrecht findet man hier.
eure WGHL
"DIE" Wahl für Nümbrecht
und hier gibt's den Flyer zum weiterverteilen auch zum Download
WGHL – „DIE“ Wahl für Nümbrecht
Reserveliste:
# | Name |
---|---|
1 | Rainer Galunder |
2 | Rüdiger Hagelstein |
3 | Udo Seinsche |
4 | Marion Birkholz |
5 | Dirk Ohl |
6 | Volker Birkholz |
7 | Bianca Hagelstein |
8 | Immanuel Seinsche |
9 | Manfred Surges |
10 | Ann-Charlotte Albrecht |
11 | Pascal Albrecht |
12 | Marc Maurer |
13 | Kilian Seinsche |
14 | Klaus Kunze |
15 | Nicole Babel |
16 | Werner Mühleis |
17 | Monika Hagelstein |
18 | Dr. Anette Tina Heuter-Neumann |
19 | Falk Feige |
20 | Niklas Ohl |
21 | Paul Hahne |
22 | Martina Galunder |
WGHL – „DIE“ Wahl für Nümbrecht
Die Wahlbezirke für die kommende Kommunalwahl sind wie folgt besetzt:
# | Bezirk | Vertreter | Stellvertreter |
---|---|---|---|
010 | Nümbrecht 1 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
020 | Nümbrecht 2 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
030 | Nümbrecht 3 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
040 | Nümbrecht 4 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
050 | Homburg-Bröl | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
060 | Bierenbachtal West | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
070 | Bierenbachtal Ost | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
080 | Gaderoth/Breunfeld | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
090 | Oberbreidenbach/Prombach | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Kilian Seinsche |
100 | Winterborn | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Paul Hahne |
110 | Grötzenberg | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
120 | Wirtenbach | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Martina Galunder |
130 | Berkenroth/Benroth | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Werner Mühleis |
140 | Harscheid | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
150 | Marienberghausen | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
160 | Elsenroth | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Ann-Charlotte Albrecht |
WGHL – „DIE“ Wahl für Nümbrecht